Suchen
Wir haben versucht, einige verwandte Themen zu finden, sie sind unten aufgeführt.
Fragen &Antworten (Q&A)
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Fragen &Antworten (Q&A)
Mit Hilfe von Q&A können Teilnehmer (keine Moderatoren) Fragen an die Moderatoren stellen. Sobald eine Frage von einem Teilnehmer gestellt worden ist (anoynm oder mit Namen des Teilnehmers), sehen die Moderatoren diese Frage. Die Moderation kann die Fragen…
Fragen & Antworten (Q&A) Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Fragen & Antworten (Q&A) Gen2
Mit Hilfe von Q&A können TeilnehmerFragen an die Moderatoren stellen. Sobald eine Frage von einem Teilnehmer gestellt worden ist), sehen die Moderatoren diese Frage. Die Moderation kann die Fragen 1) durch die Eingabe der Antwort beantworten: Sofern…
Teilnehmer auffordern, die Stummschaltung zu deaktivieren
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Teilnehmer auffordern, die Stummschaltung zu deaktivieren
Die Moderation hat die Möglichkeit, Benutzer aufzufordern, das stummgeschaltete Mikrofon zu aktivieren. Dazu klickt man bei der entsprechenden Person in der Teilnehmerliste auf das durchgestrichene Mikrofon/Webcam: Es erscheint folgende Meldung: Bei dem…
Teilnehmer auffordern, die Webcam zu aktivieren
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Teilnehmer auffordern, die Webcam zu aktivieren
Die Moderation hat die Möglichkeit, Benutzer aufzufordern, die Webcam zu aktivieren. Dazu klickt man bei der entsprechenden Person in der Teilnehmerliste auf das Auswahlmenü (…): Es erscheint folgende Meldung:
Teilen von Dateien
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Mediathek » Teilen von Dateien
Moderatoren können ihre Dateien in der Mediathek anderen Moderatoren zur Verfügung stellen (teilen). Dieses gilt jeweils nur für die jeweilige Session und deren Gruppenräume. In der Mediathek klickt der Moderator, der seine Dateien teilen möchte, neben dem…
Verwalten von vorhandenen Benutzern
Benutzerverwaltung » Verwalten von vorhandenen Benutzern
Über den Button alle im Adressbuch gelangen Sie zu Ihren bereits anlegten Benutzern. Wählen Sie einen entsprechenden Benutzer aus. Sie sehen jetzt die hinterlegten Daten des Benutzers und können diese anpassen.
Neu: Bearbeitung von Aufzeichnungen
Nach der virtuellen Session » Neu: Bearbeitung von Aufzeichnungen
Im Abschnitt Aufzeichnungen in Ihrem Mandanten können Sie alle gespeicherten Aufnahmen sehen und bearbeiten. Klicken Sie dazu einfach auf die jeweilige Schaltfläche, die neben dem Titel der Aufzeichnung erscheint. Symbol 1: Es wird der Link der Aufzeichnung in…
Abmeldung von einer Session
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten » Abmeldung von einer Session
Durch die Verwaltung bzw. durch eine Registrierung angelegte User können sich von einer virtuellen Veranstaltung abmelden. Es wurden in die YuLinc-Mails (Einladung & Erinnerung) eine entsprechende Erweiterung eingefügt. Diese kann selbstverständlich durch Sie…
Anpassen von Einladungs-E-Mails
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten » Anpassen von Einladungs-E-Mails
Um die E-Mail-Einladungen an Ihre Gäste anzupassen, klicken Sie auf die Registerkarte Einladungen versenden und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eine angepasste Einladungs-E-Mail senden. Es wird der Texteditor für Ihre E-Mail geöffnet. Hier können Sie den…
Einrichten von Breakout Räumen / Gruppenräumen
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume » Einrichten von Breakout Räumen / Gruppenräumen
Aktivierung der Breakout – Funktion (Gruppenarbeit) !Die Funktion Gruppenarbeit / Break-Out Räume muss beim Anlegen der virtuellen Session aktiviert werden. 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen, wenn Sie Ihre Session erstellen. 2.…
Umfragen (Neu: Teilen von Umfragen)
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Umfragen (Neu: Teilen von Umfragen)
Die Umfragen finden Sie unter diesem Symbol: Genauso wie die Medien gehört eine Umfrage zu einer Person. Das bedeutet, Sie erstellen Ihre Umfrage(n) und können sie Anschluss jederzeit in jedem virtuellen Raum nutzen. Geben Sie einfach die Frage, die Antworten…
NEU: Einsatz von Kamera und Audio
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » NEU: Einsatz von Kamera und Audio
Wenn Sie als Moderator eine virtuelle Session betreten, startet die Webcam (sofern angeschlossen) bzw. Ihr Mikrofon ist direkt geöffnet. Mit Hilfe der entsprechenden Symbole können Sie die Webcam bzw. das Audio an- und ausschalten. Teilnehmer sehen diese…
Darstellung von User-Kacheln in der Session
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten » Darstellung von User-Kacheln in der Session
Sie können jetzt entscheiden, wann die User-Kacheln im virtuellen Raum angezeigt werden. Voraussetzung sind aktive Übertragungsrechte bei dem jeweiligen User (Öffnen/Schließen von Audio und Video). Standardmäßig wird die User-Kachel nur bei geöffnetem Audio bzw.…
Deaktivierung von einzelnen Audiostreams und Solo-Modus
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Deaktivierung von einzelnen Audiostreams und Solo-Modus
YuLinc besitzt die Möglichkeit, dass Sessionteilnehmer aktive Audiostreams einzelner Teilnehmer aus- bzw. wieder anschalten können. Darüber hinaus kann man mit einem Klick alle Audiostreams deaktivieren bis auf einen (Solo-Modus). Aktive Webcams werden nicht…
Anlegen von Breakout Räumen / Gruppenräumen vor der Session
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume » Anlegen von Breakout Räumen / Gruppenräumen vor der Session
Nach Aktivierung der Gruppenraumfunktion für eine Session können vor dem Start der virtuellen Veranstaltung Gruppenräume angelegt werden und Teilnehmer Gruppenräumen zugeordnet werden alle Gruppenräume wieder gelöscht werden (Räume zurücksetzen). Die…
Anlegen von Breakout Räumen / Gruppenräumen in der Session
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume » Anlegen von Breakout Räumen / Gruppenräumen in der Session
Breakout einrichten und starten (in der virtuellen Session) !Bitte beachten Sie, das in der Session erzeugte Breakout Räume nach beenden nicht gespeichert werden. 1. Das Symbol für das Starten der Gruppenarbeit finden Sie jetzt in der Symbolleiste. 2. Zunächst…
Checkliste für ein erfolgreiches Betreten von YuLinc (Classic)
Vor der Session » Checkliste für ein erfolgreiches Betreten von YuLinc (Classic)
Wir haben hier eine Checkliste zusammengestellt, mit der Sie überprüfen können, ob Sie YuLinc erfolgreich betreten können. Neben der Checkliste beinhaltet diese Übersicht auch Punkte, die in einigen Fälle zu Problemen führen können (diese sind am Schluss…
Selbständige Wahl von Breakout Räumen / Gruppenräumen durch die Teilnehmer
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume » Selbständige Wahl von Breakout Räumen / Gruppenräumen durch die Teilnehmer
Bei einer aktivierten Gruppenarbeit können die Teilnehmer selbständig ihren Gruppenraum auswählen bzw. zwischen den Gruppenräumen wechseln. Die Funktion wird beim Anlegen einer Session aktiviert. In der Session durch die Moderation kann diese Funktion jederzeit…
Lobby
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Lobby
Mit der Lobbyfunktion steuert die Moderation, wann die Teilnehmer eine Session betreten können. Aktivieren der Lobbyfunktion !Die Lobbyfunktion muss beim Anlegen der virtuellen Session aktiviert werden. 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte…
Unterhaltung
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Unterhaltung
Mit der Unterhaltungs-Funktion ( können Sie Nachrichten an alle Teilnehmer gleichzeitig oder an einzelne in einem Moderatoren-Chat senden. Es gibt den öffentlichen Chat für alle, den Chat an die Moderatoren (Teilnehmer kommunizieren direkt mit den…
Platzierung der Seitenpanels
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten » Platzierung der Seitenpanels
Sie können entscheiden, wo die Teilnehmerliste, die Mediathek, der Chat, Q&A und die Notizen während einer Session positioniert werden. Der Standard ist die gewohnte Platzierung auf der linken Seite, neu ist jetzt optional die Darstellung auf der rechten Seite: …
Zugriffssteuerung
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten » Zugriffssteuerung
Unter dem Reiter Zugriff stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: 1. Sie können Ihre Session öffentlich machen oder eine private Session einrichten. Die Standardeinstellung ist “öffentlich”. Jeder Benutzer mit einem entsprechenden Link kann…
Funktionen der YuLinc-App (nur für Classic)
NEU: YuLinc App (nur für Classic) » Funktionen der YuLinc-App (nur für Classic)
Betreten der YuLinc-Session Abhängig von den Rechten (Teilnehmer bzw. Moderation) können bei Betreten der YuLinc-Session Mikrofon und Cam beim Start aktiviert werden bzw. nur der “Betreten”-Button angeklickt werden. Die Darstellung einer…
Audio über Sharing
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Audio über Sharing
Über die Sharing-Option kann Audio abgespielt werden (z.B. ein Video in einer Powerpointpräsentation). !Audio über Sharing funktioniert nur über die Google Chrome Browser. Um das Audio zu aktivieren,, setzen Sie das Häkchen: : *Windows unterstützt das…
Untertitel in YuLinc (aktuell nur in Chrome)
Vor der Session » Untertitel in YuLinc (aktuell nur in Chrome)
Teilnehmer und Moderatoren können sich während einer YuLinc-Session gesprochene Texte von anderen als Untertitel anzeigen lassen. *Dazu nutzen Sie bitte den Browser Chrome, andere Browser unterstützen diese Funktion aktuell noch nicht. Damit die Untertitel…
Benutzerrollen Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Benutzerrollen Gen2
I.D.R. legen Sie vor der Session fest, wer welche Rolle im virtuellen Raum hat: Moderator: Offenes Mikrofon, Webcam, Steuerung des virtuellen Raums, Starten und Bearbeiten von Medien usw. Teilnehmer: Teilnehmer können den Textchat nutzen und sich an Umfragen…
Benutzerrollen
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Benutzerrollen
I.D.R. legen Sie vor der Session fest, wer welche Rolle im virtuellen Raum hat: Moderator: Offenes Mikrofon, Webcam, Steuerung des virtuellen Raums, Starten und Bearbeiten von Medien usw. Teilnehmer: Teilnehmer können den Textchat nutzen und sich an Umfragen…
Aktiver Sprecher und Pin-Funktion (Vollbildmodus)
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Aktiver Sprecher und Pin-Funktion (Vollbildmodus)
Aktiver Sprecher (NEU) Im Vollbildmodus (in YuLinc wird kein Inhalt gezeigt) wird immer der „aktiver Sprecher“ im Vollbild gezeigt. Bei einem Wechsel von aktiven Sprechern schaltet das große Videofenster zwischen den jeweiligen Sprechern hin- und her. *Die…
Anpassung Arbeitsplatz
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Anpassung Arbeitsplatz
Im virtuellen Raum können Moderatoren die Session individualisieren: Ein- bzw. Abschalten des Textchats Ein- bzw. Abschalten des privaten Chats Ein- bzw. Abschalten von Q&A (Fragen und Antworten Ein- bzw. Abschalten von Wortmeldungen Ein- bzw. Abschalten von…
In der Session (Classic)
YuLinc Classic » In der Session (Classic)
Hier werden einige Features des virtuellen Raums vorgestellt: Die Oberfläche von YuLinc Symbolleiste YuLinc Einsatz von Kamera und Audio Anpassen der Audio – und Videoeinstellungen Rollen im virtuellen Raum Teilnehmerliste & Rollen…
Anpassung Arbeitsplatz YuLinc Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Anpassung Arbeitsplatz YuLinc Gen2
Im virtuellen Raum können Moderatoren die Session individualisieren: Ein- bzw. Abschalten des Whiteboards Ein- bzw. Abschalten von Q&A (Fragen und Antworten Ein- bzw. Abschalten des öffentlichen Chats Ein- bzw. Abschalten des privaten Chats Ein – bzw.…
Symbolleiste YuLinc Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Symbolleiste YuLinc Gen2
Über die Symbolleiste können die User in der YuLinc Funktionen gestartet werden. Bei YuLinc Classic war die Symbol- bzw. Werkleiste auf der linken Seite platziert. *Neu in YuLinc Gen2: * Über die Individuellen Anpassungen (im Dashboard rechts oben: Willkommen…
Textchat Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Textchat Gen2
Mit der Chat-Funktion können Textnachrichten an alle Teilnehmer (öffentlicher Chat) gesendet werden. Darüber hinaus gibt es einen Moderatoren-Chat und einen Privat-Chat (1:1-Chat). Den Chat öffnet man über das Symbol: Sofern neue Chat-Nachrichten im Chat…
Layouts in der virtuellen Session – Erzwungenes Layout
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Layouts in der virtuellen Session – Erzwungenes Layout
Die Moderation kann während einer Session ein Layout erstellen, das für alle gilt und nicht von den Teilnehmern geändert werden kann (siehe Layouts für alle) Das Erzwungene Layout wird durch die Moderation vorher über den Arbeitsplatz aktiviert. Jetzt sieht die…
Aufzeichnungen im erzwungenen Layout (neu)
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Aufzeichnungen im erzwungenen Layout (neu)
Beim erzwungenen Layout kann die Darstellung des YuLinc-Raums frei gestaltet und für alle User einer Session fest vorgegeben werden – inkl. Textchat, Q&A u.a. (linke Bereich). Die linke Seite wird beim erzwungenen Layout normalerweise aufgezeichnet. Bei der Nutzung…
Datei-Download (Version 1)
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Mediathek » Datei-Download (Version 1)
Die Moderation kann Medien aus der Mediathek (Powerpoint,PDF, Word, Excel etc.) zum Download durch die Teilnehmer freigeben. Die Freigabe erfolgt in der geöffneten Datei (rechts oben): Jetzt können die Teilnehmer die Datei downloaden: NEU: Den…
Wortmeldung Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Wortmeldung Gen2
Beim Betreten einer Session haben die Teilnehmer standardmäßig nicht die Möglichkeit Mikrofon und Webcam selbst zu aktivieren. Diese Berechtigung kann die Moderation den Teilnehmern erteilen: Berechtigungen Über die Handhebe-Funktion kann sich ein Teilnehmer zu…
In der Session YuLinc Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2
Hier werden die Features des virtuellen Raums YuLinc Gen2 vorgestellt: * Symbolleiste YuLinc * Anpassung Arbeitsplatz * Virtueller Hintergrund * Anpassung Video-Qualität * Benutzerrollen * Teilnehmerliste * Wortmeldung * Whiteboard * Mediathek * Textchat *…
Wortmeldung
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Wortmeldung
Beim Betreten einer Session haben die Teilnehmer standardmäßig nicht die Möglichkeit Mikrofon und Webcam selbst zu aktivieren. Diese Berechtigung kann die Moderation den Teilnehmern erteilen: Berechtigungen Über die Handhebe-Funktion kann sich ein Teilnehmer zu…
2 Faktor Authentifizierung
Erste Schritte mit YuLinc » 2 Faktor Authentifizierung
2 Faktor Authentifizierung Die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA), häufig auch Zwei-Faktor-Authentifizierung genannt, bezeichnet den Identitätsnachweis eines Nutzers mittels einer Kombination zweier unterschiedlicher und insbesondere voneinander unabhängiger…
Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume
Breakout – Funktion (Gruppenarbeit) Mit Hilfe von Breakout Räumen können während einer Session die Teilnehmer in Gruppenräume aufgeteilt werden. In den Gruppenräumen / Breakout Räumen können die Teilnehmer selbstständig tätig werden. *In den Breakout…
Teilnehmerliste / Rollen & Berechtigungen ändern, Teilnehmer stumm schalten und entlassen
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Teilnehmerliste / Rollen & Berechtigungen ändern, Teilnehmer stumm schalten und entlassen
Sie öffnen die Teilnehmerliste über diesen Button: Teilnehmerliste Teilnehmer, die über die YuLinc App (mobile Gräte) in der Session sind, sind mit einem Symbol kenntlich(Smartphone-Symbol). Als Moderator können Sie in der Teilnehmerliste jederzeit…
Vor der Session
Vor der Session
Hier gibt es mehr Infos zum Betreten von virtuellen Räumen (Checkliste für ein erfolgreiches Betreten von YuLinc) – in “ und in Englisch für die Anzeige von Untertiteln im virtuellen Raum
Freigeben Ihres Bildschirms (Sharing)
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Freigeben Ihres Bildschirms (Sharing)
Als Moderator können Sie Ihren Bildschirm freigeben (Screensharing), indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken. Die Mein ganzer Bildschirm -Option ermöglicht es Ihnen Ihren gesamten Desktop zu teilen. Mit der Anwendungsfenster -Option können Sie ein…
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten
Standardmäßig können für eine virtuelle Session das Thema, die Dauer, das Datum und ein Passwort eingetragen werden. Über die erweiterten Einstellungen haben Sie die Möglichkeit weitere Einstellungen vorzunehmen. Um auf diese Einstellungsmöglichkeiten…
NEU: YuLinc App (nur für Classic)
NEU: YuLinc App (nur für Classic)
Seit dem Releasewechsel auf die YuLinc Version 5.31 können Nutzer von mobilen Endgeräten (Smartphone und Tablets) zwischen der Standardversion (über den jeweiligen Browser) und einer App entscheiden. Die App hat den Vorteil, dass sie sich an den Bildschirm des…
Nach der virtuellen Session
Nach der virtuellen Session
Recordings: Bearbeiten, teilen und Download Support-Ticket
Whiteboard Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Whiteboard Gen2
Sie starten das Whiteboard mit diesem Symbol Whiteboard YuLinc Gen2 *Das Whiteboard wird automatisch in der Mediathek gespeichert (Titel “Whiteboard +fortlaufende Nummer) und kann wieder geöffnet & weiter bearbeitet werden. ! Bevor Sie ein Whiteboard…
Aufzeichnung / Recording Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Aufzeichnung / Recording Gen2
Über das Symbol (sofern vorhanden) können YuLinc-Sessions aufgezeichnet werden und stehen im Anschluss im Accountcenter zur Verfügung. Sofern die Aufzeichnung gestartet wird, wird das REC-Symbol links oben angezeigt:
Teilnehmer in Breakout Räumen / Gruppenräumen verschieben
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume » Teilnehmer in Breakout Räumen / Gruppenräumen verschieben
Teilnehmer können durch die Moderation aus einer Gruppenraum-Zuordnung entfernt und/oder einer neuen Gruppe zugeordnet werden (Klick auf die drei Punkte): *Ein Gruppenraumtausch durch die Moderation kann nur durchgeführt werden sofern die Gruppenarbeit (Breakout)…
Registrierung
Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten » Registrierung
Hier legen Sie fest, ob die Teilnehmer einer virtuellen Session sich registrieren müssen oder nicht. Soll eine Registrierung erforderlich bzw. erlaubt sein, dann werden folgende Benutzerfelder eingeblendet: 1. Es stehen bereits eine Reihe von Benutzerfeldern zur…
Mediathek Gen 2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Mediathek Gen 2
Moderatoren und Teilnehmer können Daten, Links und Content in die Mediathek hochladen und diese dann in der YuLinc-Session öffnen (nur Moderatoren). !Die Medien von YuLinc-Classic werden nicht in YuLinc Gen2 übernommen! Sie müssen neu hochgeladen werden.…
Nutzungsstatistiken (Admin)
Benutzerverwaltung » Nutzungsstatistiken (Admin)
Sie greifen auf die Nutzungsstatistik über den entsprechenden Reiter zu. *Bei jedem Zugriff auf die Nutzungsstatistiken werden alle Informationen über einen Zeitraum von 30 Tagen angezeigt. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie können den Datenzeitraum auf…
Whiteboard vs 2 – Arbeiten mit Bilder
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Whiteboard (Version V1 und V2) » Whiteboard vs 2 – Arbeiten mit Bilder
In dem YuLinc-Whiteboard V2 können einfach Bilder integriert werden. Diese können mit der Copy/Paste-Funktion auf einem Whiteboard platziert werden, alternativ besteht auch die Möglichkeit Bilder mit der gedrückten Maustaste vom Desktop auf das Whiteboard zu…
Virtueller Hintergrund
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Virtueller Hintergrund
Bei der Nutzung von Webcams kann der Hintergrund verändert werden. Über das Zahnrad gelangt man in das entsprechende Menü: Virtueller Hintergrund Nach der Auswahl des entsprechenden Hintergrunds wird der neue Hintergrund direkt umgestellt. *Sofern die…
Datei-Konverter
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Mediathek » Datei-Konverter
Der Datei-Konverter von YuLinc ermöglicht es den Benutzern, ihre Dateien hochzuladen und sie zu ihrer Mediathek hinzuzufügen, damit sie mit dem Rest der Teilnehmer geteilt werden können. Beim Hochladen einer Datei sehen Sie den Fortschritt der Konvertierung. …
Whiteboards aus dem Breakout Räumen / Gruppenräumen mitnehmen
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Gruppenarbeit / Breakout Räume / Gruppenräume » Whiteboards aus dem Breakout Räumen / Gruppenräumen mitnehmen
In den Breakout Räumen bekommen die Teilnehmer eine Aufgabe gestellt. Hier nutzen sie i.d.R. das Whiteboard. Am Ende der Gruppenarbeit wird das Whiteboard “mitgenommen”. Dazu gehen die Teilnehmer wie folgt vor: 1) Miniaturansicht der geöffneten…
Whiteboard (Version V1 und V2)
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Whiteboard (Version V1 und V2)
In YuLinc können aktuell zwei Whiteboards genutzt werden: Whiteboard V1 Whiteboard V2 (ab 23.04.2023). Bei Anlegen von neuen Session wird automatisch das Whiteboard V2 genutzt. Bei Sessions, die vor dem 03.05.2023 angelegt worden sind, ist das Whiteboard V1…
Der YuLinc-Mandant
Erste Schritte mit YuLinc » Der YuLinc-Mandant
Es gibt zwei primäre Komponenten: den YuLinc-Mandant und den virtuellen Raum. Im YuLinc-Mandant können Sie virtuelle Räume erstellen, Termine planen und verwalten, Teilnehmer einladen, Statistiken einsehen und Aufzeichnungen abrufen. Ein kurzer Überblick über den…
Umfragen Gen2
YuLinc Gen2 » In der Session YuLinc Gen2 » Umfragen Gen2
!Anders als bei YuLinc Classic sind die Umfragen bei YuLInc Gen2 getrennt von der Mediathek. Aktuell können Umfragen nur sessionbezogen genutzt werden. Die Umfragen werden über das Symbol geöffnet (Moderator & Teilnehmer): Wenn durch die Moderation eine…
Virtueller Hintergrund
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Virtueller Hintergrund
Bei der Nutzung von Webcams kann der Hintergrund verändert werden. Über das Zahnrad (links unten) gelangt man in das entsprechende Menü: Virtueller Hintergrund Nach der Auswahl des entsprechenden Hintergrunds bestätigen Sie das. *Sofern die Funktion…
Anpassen der Video- und Audioeinstellungen
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Anpassen der Video- und Audioeinstellungen
YuLinc erlaubt Ihnen, Ihre Video- und Audiokonfiguration vor und während einer Sitzung zu ändern. Vor Betreten einer YuLinc-Session Moderatoren bzw. Teilnehmer mit der Berechtigung Mikrofon und Webcam eigenständig zu nutzen, erhalten vor Betreten einer Session…
Whiteboard vs 2 – Übersicht
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Whiteboard (Version V1 und V2) » Whiteboard vs 2 – Übersicht
Sie starten das Whiteboard über das entsprechende Symbol: Das YuLinc-Whiteboard: 1 – Downloadoption für den Moderator (Whiteboard). Downloads können für Teilnehmer zusätzlich freigeschaltet werden (über die Mediathek – Auswahl über die 3…
Erste Schritte mit YuLinc
Erste Schritte mit YuLinc
Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen helfen, Ihre virtuellen Veranstaltungen über YuLinc in kürzester Zeit anzulegen und durchzuführen. !Ab dem 07.04.2025 können Sie zwei YuLinc-Versionen nutzen: Classic (YuLinc-Version seit 2019) und Gen2 (ab…
Benutzerverwaltung
Benutzerverwaltung
Über Ihren Mandanten können Sie neue Benutzer anlegen vorhandene Benutzer verwalten Nutzungsstatistiken abrufen.
Checklist for successfully entering YuLinc (Classic)
Vor der Session » Checklist for successfully entering YuLinc (Classic)
We have compiled a checklist here that you can use to check whether you can successfully enter YuLinc. In addition to the checklist, this overview also includes points that can lead to problems in some cases (these are summarised at the end). system check Here you…
Systemcheck
Erste Schritte mit YuLinc » Systemcheck
Sie können einen kurzen Online-Systemtest ausführen, um sicherzustellen, dass Sie einen virtuellen Raum betreten können. Nutzen dazu auf jeden Fall die Browser Chrome, Edge Chromium, Firefox, Safari oder Opera. Hier geht es für weitere Informationen zur…
Geteilte Notizen
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Geteilte Notizen
Die geteilte Notizen sind ein Anwendungsfenster, in dem die Moderation Notizen, Texte, Fragen u.a. hinterlegen kann: Die geteilte Notizen können hier aktiviert werden. Entsprechend taucht das Symbol in der linken Symbolleiste auf: Sowohl Teilnehmer können…
Support-Ticket
Nach der virtuellen Session » Support-Ticket
Die netucate bietet für Ihre Supportanfragen ein Helpdesk an. Dieses finden Sie unter dem Reiter Hilfe. Hier können Sie die Wissensdatenbank nutzen oder uns direkt eine Frage per Support-Ticket senden.
Betreten der YuLinc-Session über die App (nur für Classic)
NEU: YuLinc App (nur für Classic) » Betreten der YuLinc-Session über die App (nur für Classic)
Betritt man mit einem mobilen Geräten erstmalig eine YuLinc-Session (i.d.R. über einen persönlichen Link oder die Friendly URL), erscheint dieser Startbildschirm: YuLinc kann über die App bzw. den Standardbrowser (z,B. Chrome, Safari) betreten werden. Wenn…
Einloggen in den YuLinc-Mandanten
Erste Schritte mit YuLinc » Einloggen in den YuLinc-Mandanten
Um sich im YuLinc-Mandanten anzumelden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken dann auf Anmelden. Sofern Sie bei der Anmeldung diese Anzeige sehen, dann ist auf Ihrem Account die 2 Faktor Authentifizierung aktiviert: Weitere…
YuLinc Gen2
YuLinc Gen2
Das ist das virtuelle Handbuch für YuLinc Gen2 Die neue YuLinc-Lösung (YuLinc Gen2) befindet sich aktuell im Beta-Status. Es werden in den nächsten Monate Immer wieder neue Features eingebaut, bzw. bestehende Funktionen verbessert & optimiert. Das Handbuch wird…
Emojis – direktes Feedback
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Emojis – direktes Feedback
Im virtuellen Raum können die Teilnehmer ein direktes Feedback über Emojis geben (Emoji-Reaktionen): Dazu klickt ein User einfach auf das Symbol in der Symbolleiste links. Das entsprechende Emoji (Reaktion) wird in der virtuellen Session kurzzeitig…
Einrichten einer virtuellen Session (Classic & Gen2)
Erste Schritte mit YuLinc » Einrichten einer virtuellen Session (Classic & Gen2)
Um eine neue Session zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Session auf Ihrem Dashboard im YuLinc-Mandanten. Es öffnet sich ein weiteres Fenster und Sie können die Details für Ihre Session eingeben. Hier können Sie den Namen der…
Video- und Audio-Übertragungen im Kachelmodus
YuLinc Classic » In der Session (Classic) » Video- und Audio-Übertragungen im Kachelmodus
In der Layoutansicht Kachelmodus werden die Übertragungen (Webcam und Audio) in Kachelform dargestellt (keine Miniaturansicht wie im Vollbildmodus). Je höher die Anzahl an gleichzeitigen Übertragungen, desto kleiner wird das Bild der einzelnen Übertragung. Die…